Prof. Dr. med. Balkan Cakir

Name
Prof. Dr. Balkan Cakir
Geburtsort
Augsburg
Position
Chefarzt
Fachgebiet
Facharzt für Orthopädie, Spez. orthopädische Chirurgie
Standort
Bobingen
Ausbildung
| 1992 | Abitur, Holbein-Gymnasium, Augsburg | 
| 1992 – 1999 | Medizinstudium, Universität Ulm | 
| Mai 1999 | 3. Staatsexamen (Ärztliche Prüfung), Universität Ulm | 
| August 1996 | ECFMG English Test | 
| Oktober 1996 | United States Medical Licensing Examination (USMLE, Step 1) | 
Berufstätigkeit
| 1999 – 2001 | Arzt im Praktikum/Assistenzarzt, Allgemeinchirurgie, Chirurgische Privatklinik Bogenhausen, München | 
| 04.2001 | Assistenzarzt, orthopädische Abteilung der Universität Ulm am RKU | 
| 07.2003 | Promotion “Therapie und Langzeitergebnisse der infizierten Knieendoprothese.” Medizinische Fakultät der Universität Ulm | 
| 06.2006 | Facharzt für Orthopädie | 
| 04.2007 | Habilitation “Lumbale Bandscheibenendoprothetik – Eine in vitro Untersuchung zur segmentalen Biomechanik“. Medizinische Fakultät der Universität Ulm | 
| 10.2007 | Oberarzt der Orthopädischen Universitätsklinik Ulm am RKU | 
| 01.2010 | Leitender Oberarzt der Orthopädischen Universitätsklinik Ulm am RKU | 
| Seit 10.2010 | apl Professur, Universität Ulm | 
| Seit 01.2014 | Chefarzt Wertachkliniken Bobingen, Abteilung für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie Niederlassung als Orthopäde, Orthopädie am Schmutterpark, Neusäß/Augsburg  | 
Operative Schwerpunkte/Spezielle Orthopädische Chirurgie
Wirbelsäulenchirurgie (Gesamtes Portfolio Hals-/ Brust- Lendenwirbelsäule)
- degenerative Wirbelsäulenerkrankungen
- traumatisch (Frakturen)
- Tumorchirurgie der Wirbelsäule
- Rheumatische Wirbelsäulenerkrankungen
- Minimalinvasive VerfahrenSportorthopädie
- arthroskopische Eingriffe (Schulter, Ellbogen, Kniegelenk, Sprunggelenk)
- Schulterendoprothetik (inklusive Revisionsoperationen, Wechseloperationen, Tumorchirurgie)
- Knorpelersatzverfahren (Kniegelenk, Ellbogengelenk, Sprunggelenk) wie z.B. retro- antegrade Anbohrung, Mikrofrakturierung, OATS, AMIC.
- Arthroskopische Meniskuschirurgie, arthroskopische Kreuzbandchirurgie, MPFL-Plastik, Trochleaplastik, arthroskopische Rotatorenmanschetten-rekonstruktion, arthroskopische Schulterstabilisierung, Arthroskopische Labrumchirurgie (SLAP Läsionen),…
- Gelenkerhaltende Eingriffe am Kniegelenk (Umstellungsoperationen, Derotationsosteotomien)Konservative Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen
- Spezielle Orthopädische Schmerztherapie
- Interventionelle Schmerztherapie (gesamtes Portfolio von wirbelsäulennahen Injektionen)
- Ablationsverfahren (minimalinvasive Verödungsverfahren an der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule
Weiterbildung/Zusatzbezeichnungen
- Facharzt für Orthopädie
 - Spezielle Orthopädische Chirurgie
 - Physikalische Therapie
 - Manuelle Therapie
 - Chirotherapie
 - Orthopädische Rheumatologie
 
Mitgliedschaften
- Gesellschaft für Wirbelsäulenchirurgie e.V.
 - Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie e.V. (DGOOC)
 - Deutsche Gesellschaft für Schmerztherapie e.V.
 - Berufsverband der Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie E.V. (BVOU)